• Startseite
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Vereinsgeschichte
    • Chronik
    • LVA BW
  • Nikolaus & Spenden
    • 2018 – LEONA e.V.
    • 2018 – Moyamoya
    • 2018 – Kinderspielwoche
    • 2018 – Mukoviszidose – Spielwiese Hirrlingen
    • 2014 – F.A.K.T. & E.L.H.K.E
    • 2012 – KIKE – Leona e.V.
    • 2010 – KiKE – Hilfe für Kinder krebskranker Eltern
    • 2009 – Mukoviszidose Selbsthilfegruppe
    • 2007 – Frauen nach Krebs
    • 2004 – Geschwisterhaus in Tübingen
  • Anfahrt
  • Beitritt

Telefon 07478 269113

Ihr Weg zu uns
info@theater-hirrlingen.de
Login

Login
Theatergemeinschaft Hirrlingen
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Vereinsgeschichte
    • Chronik
    • LVA BW
  • Nikolaus & Spenden
    • 2018 – LEONA e.V.
    • 2018 – Moyamoya
    • 2018 – Kinderspielwoche
    • 2018 – Mukoviszidose – Spielwiese Hirrlingen
    • 2014 – F.A.K.T. & E.L.H.K.E
    • 2012 – KIKE – Leona e.V.
    • 2010 – KiKE – Hilfe für Kinder krebskranker Eltern
    • 2009 – Mukoviszidose Selbsthilfegruppe
    • 2007 – Frauen nach Krebs
    • 2004 – Geschwisterhaus in Tübingen
  • Anfahrt
  • Beitritt

2015 – Das Haus in Montevideo

Home 2010 - 20192015 – Das Haus in Montevideo
eine Komödie von Curt Goetz
Aufgeführt am 21. und 28. November 2015
Inhalt:

Der untadelige Professor Dr. Traugott Herman Nägler, Lehrer für Germanistik und tote Sprachen, lebt mit seiner Frau Marianne und seinen zwölf Kindern in der spießbürgerlichen Kleinstadt Schirrlingen. Pastor Riesling, ein Freund der Familie, bringt neben der Nachricht über Tante Josefines Tod auch die frohe Kunde, dass die älteste Tochter Atlanta ein Haus in Montevideo geerbt hat. Der moralisch integre Professor ist zunächst gar nicht erbaut, hatte er seine Schwester doch aufgrund unmoralischer Vorkomnisse aus der Familie verstoßen. Doch als Ernäher einer Großfamilie sollte er eine solche Unterstützung nicht so einfach ablehnen.

Mühsam gelingt es Mutter Marianne und Pastor Riesling ihn zu der Reise nach Montevideo zu überreden, um dort die Erbschaft anzutreten. Eine Reise, die so einige Überraschungen, schlaflose Nächte und gewaltige Herausforderungen an seine Moralvorstellungen für ihn bereit hält.

Programmheft herunterladen

Darsteller:

Harald KurzProfessor Dr. Traugott Herman Nägler
Tanja HummelMarianne, seine Frau
deren Kinder 
Kerstin AlbrechtAtlanta
Steffen GallWotan
Jannik DeiblerFrederik
Jonas DeiblerParsifal
Severin StahlQuintus
Tim EberhardtFasold
Leonie LohmillerFreya
Lena LohmillerOktavia
Linus BeuterNonus
Talisa StumppUltima
Jonah StumppHeinrich
Leon WeissLohengrin
Christoph ZugPastor Riesling
 Sylvia WeissMartha, Magd bei Näglers
Stefan LohmillerHerbert Kraft
Robert BeuterBürgermeister
Claus BühnRatschreiber
Beate RieggerMadame de la Rocco
Carola RieggerBelinda
Melanie KesslerCarmencita
Marie LohmillerRaquel
Jacqueline ReiberDolores
Julia RennerJosefine
Roland KurzRicardo Cortez, Anwalt
Steffen GallChristiano, Briefträger
Kerstin EngelhardtRegie
Gerlinde EngelhardtRegieassistenz
Beate ZugSouffleuse
Sandra Hummel, Christian Hummel, Bernd CasperTon und Technik
Tanja Hummel, Angelika Schmid, Isabelle SchmidAusstattung und Kostüme
Robert Beuter, Alexander Beuter, Claus BühnBühnenbild
Diana Waller, Melanie Riegger, Hilde SchlüterMaske
Yvonne D'UlisseFrisuren

Related Projects

Kontakt aufnehmen

Sende uns eine e-Mail mit deiner Anfrage und wir werden uns so schnell als möglich bei dir melden!

Abschicken

Unterstützen Sie unsere Spendenaktion!

Kontakt

  • Theatergemeinschaft Hirrlingen e.V.
  • Schulstr.4, 72145 Hirrlingen
  • 07478269113
  • vorstand@theater-hirrlingen.de
  • https://theater-hirrlingen.de

Aktuelles

  • Vorverkauf gestartet
  • Endspurt
  • Vereinspokalturnier beim SV
  • Quak!
  • 1. Mai
  • Tg goes green

© 2018 - Theatergemeinschaft Hirrlingen e.V. Theme by HB-Themes.

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Next