• Startseite
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Vereinsgeschichte
    • Chronik
    • LVA BW
  • Nikolaus & Spenden
    • 2018 – LEONA e.V.
    • 2018 – Moyamoya
    • 2018 – Kinderspielwoche
    • 2018 – Mukoviszidose – Spielwiese Hirrlingen
    • 2014 – F.A.K.T. & E.L.H.K.E
    • 2012 – KIKE – Leona e.V.
    • 2010 – KiKE – Hilfe für Kinder krebskranker Eltern
    • 2009 – Mukoviszidose Selbsthilfegruppe
    • 2007 – Frauen nach Krebs
    • 2004 – Geschwisterhaus in Tübingen
  • Anfahrt
  • Beitritt

Telefon 07478 269113

Ihr Weg zu uns
info@theater-hirrlingen.de
Login

Login
Theatergemeinschaft Hirrlingen
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Vereinsgeschichte
    • Chronik
    • LVA BW
  • Nikolaus & Spenden
    • 2018 – LEONA e.V.
    • 2018 – Moyamoya
    • 2018 – Kinderspielwoche
    • 2018 – Mukoviszidose – Spielwiese Hirrlingen
    • 2014 – F.A.K.T. & E.L.H.K.E
    • 2012 – KIKE – Leona e.V.
    • 2010 – KiKE – Hilfe für Kinder krebskranker Eltern
    • 2009 – Mukoviszidose Selbsthilfegruppe
    • 2007 – Frauen nach Krebs
    • 2004 – Geschwisterhaus in Tübingen
  • Anfahrt
  • Beitritt

Vereinsgeschichte

Home Über unsVereinsgeschichte

Nachweisbar wurde in Hirrlingen schon seit 1906 Theater gespielt. Fast jeder Verein hatte im Rahmen der Weihnachtsfeiern kleinere Theaterstücke oder Couplés aufgeführt. Abendfüllende Theaterstücke wie z.B. Bettler vorm Kreuz, Zigeunerin von Rocca Walla, Jedermann oder Herzen von Stein wurden vom Gesangsverein, Sportverein sowie der Feuerwehr dargeboten.
Mit der Schließung des Adlersaals 1973 brach diese Tradition leider ab.

Als 1978 die neue Mehrzweckhalle eröffnet wurde, kam der kath. Kirchengemeinde die Idee erneut ein Theaterstück aufzuführen und erntete dafür großen Beifall. So wurde 1979 das Stück Die Orgelmacher aufgeführt.
Auf Grund des großen Erfolges und der wiedererweckten Lust am Theaterspielen fanden am 2. April 1979 vorbereitende Gespräche für die Gründung einer Theatergemeinschaft statt. Es wurde der Beschluß gefaßt, eine Theatergemeinschaft zu gründen, deren Ziel es war im Namen und auf Rechnung der TG jedes Jahr ein Theaterstück aufzuführen. Eine vorläufige Vorstandschaft unter Vorsitz von Emil Beuter wurde beauftragt, bis zur Gründungsversammlung einen Statutenentwurf zu erarbeiten. Die Gründungsversammlung fand am 15. Juni 1979 statt. Die erarbeiteten Statuten wurden genehmigt, eine einmalige Einlage der Gründungsmitglieder auf 20 DM und der jährliche Mitgliedsbeitrag auf 10 DM festgelegt. Folgende Vorstandschaft wurde gewählt:

1. Vorsitzender Emil Beuter
2. Vorsitzender Martin Pfeffer
Schriftführer Manfred Hofelich
Kassierer Gerhard Pfeiffer
Technik Willi Hummel
Bühnenbild Ludwig Kurz
Ausschuß: Friz Maier, Rosemarie Pfeiffer, Käthe Bühler,
Anita Schwarz, Andreas Deibler und Anton Kurz.

Die Theatergemeinschaft Hirrlingen (TGH) war geboren!

Zunächst als nicht eingetragener Verein, wurden wir am 14. Juli 1989 ins Vereinsregister beim Amtsgericht Rottenburg eingetragen.

1979 – 1986 zeigte die TGH vorwiegend ernste Stücke wie den Freischütz, Vogt auf Mühlstein, Vox Humana, Geierwally, Alpenglühn oder Henkersohn und Zigeunerin. Einige Aufführungen wurden vom Musikverein Hirrlingen begleitet.

Da es immer schwieriger wurde “gute” ernste Stücke zu finden und auch die Jugend unter dem Publikum vermisst wurde, begannen wir 1987 Luststücke im schwäbischen Dialekt aufzuführen. Und diese Idee kam an! Das erste Luststück D’Eisheilige ond die kalt Sophie war ein voller Erfolg.

Seither spielen wir, mit Ausnahme des Stückes D’Resi vom Lindhammerhof welches anlässlich unseres 20-Jährigen Jubiläums im Jahr 1999 aufgeführt wurde, Luststücke wie Die falsch Katz (einer unserer größten Erfolge, bei dem die Besucherzahlen fast die Halle sprengten) Die Geisterbraut, Alles fest im Griff, Die Wett im Bett oder Zwei reizende Schwestern.

Anlässlich des neuen Bürgerhauses beschlossen wir 2001 wieder etwas “Neues” zu versuchen. Und zwar einen bunt gemischten Theaterabend mit Sketchen und musikalischen Einlagen aus den Hirrlinger Heimatliedern. Unter dem Motto Schwäbisch G’schwätzt ond G’vespert fanden zwei wundervolle Abende statt. Beide Abende komplett ausverkauft und von allen Seiten Lob erntend beschlossen wir von nun an immer abwechselnd ein Theaterstück in der Halle und einen Theaterabend im Bürgerhaus zu veranstalten.

Obwohl natürlich die Hauptaufgabe der TGH darin besteht Theaterstücke einzustudieren und aufzuführen, haben wir über’s Jahr verteilt noch viele weitere Events. Dazu gehören der jähriche Theaterschmaus, das Mitwirken an der Fasnet, bei Dorffesten und Vereinspokaltunieren, die jährliche Wanderung oder Radtour, natürlich unser Ausflug, Fahrten zu Theateraufführungen ob nah oder fern und diverse andere Feste. Es ist immer etwas geboten!

Heute zählt die Theatergemeinschaft Hirrlingen 120 Mitglieder. Bei wechselndem Spielerstamm hat die Freude und der Ehrgeiz am Spielen nie abgenommen.

Wir möchten uns bei allen Theaterinteressierten bedanken, die jedes Jahr zu unseren Stücken gekommen sind und hoffentlich noch lange kommen werden.

Wir spielen für Euch!

Eure TgH e.V.

Neueste Beiträge

  • Vorverkauf gestartet
  • Endspurt
  • Vereinspokalturnier beim SV
  • Quak!
  • 1. Mai

Neueste Kommentare

  • Bernd Casper
    Bernd Casper on Vorstellung 5.Juli – Kamera vermisst Halli Hallo die Kamera isch wieder do !!!
  • Bernd Casper
    Bernd Casper on HeiBru-Fest des war mol wiedd e richtig schees Feschtle. Mit allen…
  • Bernd Casper
    Bernd Casper on Wild, eine Schultüte und unerwarteter Presserummel WOW, super Neue Home-Page, Tanja und Chris. Hut ab. Schön…

Mit den meisten Kommentaren

  • Staub, Dreck und ganz viele Putzteufel By Tanja Hummel on 16. April 2016 3
  • Wild, eine Schultüte und unerwarteter Presserummel By Tanja Hummel on 12. April 2016 2
  • 110 Jahre Volksschauspiele Ötigheim By Tanja Hummel on 29. Mai 2016 1

Beliebteste Einträge

  • Bilder der ersten 3 Aufführungen By Tanja Hummel on 1. Juli 2019 11
  • Endspurt By Tanja Hummel on 11. Mai 2022 4
  • Vorstellung 5.Juli – Kamera vermisst By Tanja Hummel on 7. Juli 2019 3

Archive

  • Oktober 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2020
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • August 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016

Kategorien

  • Ausflüge, Wanderungen & Co.
  • Humorvolles
  • News
  • Presse
  • Theateraufführungen
  • Theaterbesuche
  • Vereinseinsätze

Finde uns auf

Kontakt aufnehmen

Sende uns eine e-Mail mit deiner Anfrage und wir werden uns so schnell als möglich bei dir melden!

Abschicken

Unterstützen Sie unsere Spendenaktion!

Kontakt

  • Theatergemeinschaft Hirrlingen e.V.
  • Schulstr.4, 72145 Hirrlingen
  • 07478269113
  • vorstand@theater-hirrlingen.de
  • https://theater-hirrlingen.de

Aktuelles

  • Vorverkauf gestartet
  • Endspurt
  • Vereinspokalturnier beim SV
  • Quak!
  • 1. Mai
  • Tg goes green

© 2018 - Theatergemeinschaft Hirrlingen e.V. Theme by HB-Themes.

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt