„My Fair Lady“
Wem fallen bei diesem Stück nicht sofort Zeilen ein wie „Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühen…“, „Mit ‘nem kleenen Stückchen Glück…“ oder „Hei, heute Morgen mach ich Hochzeit…“.
Eine wunderbare Geschichte vom Blumenmädchen Eliza Doolittle, welches in ärmlichen Verhältnissen lebend, nach Größerem strebt. Eines Tages trifft sie auf den arroganten Phonetik-Professor Henry Higgins und nutzt die Chance bei ihm Sprachunterricht zu nehmen. Ihr Ziel – einmal in einem eigenen Blumenladen als Lady arbeiten zu können. Higgins, von ihrer ordinären Sprache und frechen Art fasziniert, sieht eine Herausforderung auf sich zukommen. Er lässt sich darauf ein und behauptet, ganz von sich überzeugt, dass er aus dieser „Rinnsteinpflanze“ innerhalb kürzester Zeit eine Herzogin machen könnte. Sein Kollege Oberst Pickering hält dagegen und die beiden beschließen eine Wette: Innerhalb von sechs Monaten soll aus Eliza eine vornehme Dame werden, deren Herkunft selbst auf dem Botschafterball niemand erraten wird. Fortan beginnt die Quälerei mit den uns bekannten Übungsversen wie „Es grünt so grün…“ und es entsteht ein amüsanter Schlagabtausch zwischen Emanzipation und Abhängigkeit, Selbstbewusstsein und Selbstzweifel, Erwartungen, Leidenschaft und Selbsterkenntnis.
Ein Stück, das einfach Spaß macht und bei dem man so richtig mitfiebern kann.
(Angaben zum Stück)
Nach Bernhard Shaws „Pygmalion“ und dem Film von Gabriel Pascal, Buch und Liedtexte von Alan Jay Lerner, Musik von Frederick Loewe, Deutsch von Robert Gilbert; Die Uraufführung von My Fair Lady fand 1956 in einer Produktion von Herman Levin unter der Regie von Moss Hart in New York statt. Aufführungsrechte: Gallissas Theater Verlag und Mediaagentur GmbH, 10785 Berlin; Eine Aufführung der Theatergemeinschaft Hirrlingen e.V.
Neueste Beiträge
Mit den meisten Kommentaren
- Staub, Dreck und ganz viele Putzteufel By Tanja Hummel on 16. April 2016 3
- Wild, eine Schultüte und unerwarteter Presserummel By Tanja Hummel on 12. April 2016 2
- 110 Jahre Volksschauspiele Ötigheim By Tanja Hummel on 29. Mai 2016 1
Beliebteste Einträge
- Eine Leiche im Weingarten By Tanja Hummel on 9. Oktober 2023 12
- Bilder der ersten 3 Aufführungen By Tanja Hummel on 1. Juli 2019 11
- Vorstellung 5.Juli – Kamera vermisst By Tanja Hummel on 7. Juli 2019 4
Neueste Kommentare