Bauernschwank mit Gesang und Tanz in drei Aufzügen
Aufgeführt am 31. März und 01. April 1983.
Aufgeführt am 31. März und 01. April 1983.
Dieses Stück kam beim Publikum leider nicht gut an. Der Grund dafür könnte der bayrische Dialekt gewesen sein.
Da für die Termine im Dezember 1982 und Janura 1983 bereits Doppelbelegungen der Halle vorlagen, mußte die Aufführung auf Ende März verlegt werden.
Darsteller:
Martin Pfeffer | Der Batzenhofer | |
Rosemarie Pfeiffer | Barbara, dessen Schwester | |
Anton Beuter | Toni, sein Sohn | |
Eugen Hund | Der Bergmoser | |
Brigitte Zug | Afra, seine Tochter | |
Ludwig Kurz | Der Aumüller | |
Anton Kurz | Der Amerika-Seppl | |
Heinrich Wellhäuser | Veri | |
Josef Ellsässer | Hiasl | |
Christoph Zug | Crispin | |
Toni Deutschle | Kathl | |
Elvira Kurz | Zenzi | |
Sabina Kesser | Resl | |
Manfred Hofelich | Schneider, Unterhändler | |
Harald Kurz | Der Bader | |
Emil Beuter | Der Amtsdiener | |
Emil Beuter | Regie | |
Hildegard Deibler | Souffleuse | |
Willi Hummel | Ton, Technik, Beleuchtung | |
Ludwig Kurz | Bühnenbild | |
Salon Helmut Saile sowie Carola kurz und Petra Wellhäuser |
Maske |
Neueste Beiträge
Mit den meisten Kommentaren
- Staub, Dreck und ganz viele Putzteufel By Tanja Hummel on 16. April 2016 3
- Wild, eine Schultüte und unerwarteter Presserummel By Tanja Hummel on 12. April 2016 2
- Denn im Wald da sind die Räuber By Tanja Hummel on 23. Juni 2016 1
Beliebteste Einträge
- Bilder der ersten 3 Aufführungen By Tanja Hummel on 1. Juli 2019 9
- Wo die Sonne lacht… By Tanja Hummel on 25. Juni 2019 2
- HeiBru-Fest By Tanja Hummel on 21. August 2018 1
Neueste Kommentare