Aufgeführt am 24. November und 01. Dezember 1990,
sowie am 29. und 30. Dezember in der Festhalle in Rottenburg.Im Auftrag des Niedernauer Bogelschutzvereins konnten wir in der Rottenburger Festhalle das Tehater “Die Geisterbraut” noch zweimal aufführen. Da Rosemarie Pfeiffer an diesen zwei Tagen zeitlich verhinder war, entschloß sich Carola Riegger, die Rolle der Barbara kurzerhand einzustudieren. Das Material für Kulisse, Kostüme und Maske wurde mit einem Lieferwagen nach Rottenburg gefahren. Auch dort waren die Aufführungen ein großer Erfolg.
Inhalt:
Die Geisterbraut ist das Mädel, welches durch Tischerucken als Hauserin und spätere Bäuerin bestimmt wird. Da der alte Pius aber genau weiß, wen sein junger Bauer ins Herz geschlossen hat, läßt er den Geist bestimmen, daß die erste, welche sich vorstellt, am Hof bleibt. Hans fährt also weg um seine heimliche Liebe bei Nacht auf den Hof zu bringen. Wie es aber das Schicksal will, ist sie nicht die erste, wenn er am nächsten Morgen mit ihr ankommt. Ein liebes, nettes Mädel, genannt “Spatz” hat sich abends davor schon in den Hof und auch in alle Herzen eingeschwindelt. In Wirklichkeit ist Spatz Hans große Liebe und die vermeindliche Magd ist die Stiefmutter von Spatz, welche sich gerne den alten Bauern angeln möchte. Da die Bauern vom Pfisterrer-Hof nichts von dem Schwindel der “Ramsauerinnen” ahnen, fallen sie auf deren Spiel promt herein und geraten von einer Verwirrung in die andere, bis es schließlich Pius, der alle Fäden in der Hand hat, gelingt, die beiden Paare zu vereinen.
Darsteller:
Anton Kurz | Hans Pfisterer, Großbauer | |
Gebhard Beuter | Hans, dessen Sohn | |
Rosemarie Pfeiffer | Barbara, Schwiegermutter | |
Harald Kurz | Pius, Oberknecht | |
Frank Lohmüller | Sepp, Rossknecht | |
Elvira Tressel | Vroni, Stiefmutter von Spatz | |
Manuela Hummel | Spatz Hintermeier | |
Emil Beuter | Regie | |
Gerlinde Engelhardt | Souffleuse | |
Willi Hummel | Ton und Technik | |
Kläre Hummel | Ausstattung und Kostüme | |
Salon Matthias Zug | Maske | |
Ludwig Kurz | Kulisse |
Neueste Kommentare