• Startseite
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Vereinsgeschichte
    • Chronik
    • LVA BW
  • Nikolaus & Spenden
    • 2018 – LEONA e.V.
    • 2018 – Moyamoya
    • 2018 – Kinderspielwoche
    • 2018 – Mukoviszidose – Spielwiese Hirrlingen
    • 2014 – F.A.K.T. & E.L.H.K.E
    • 2012 – KIKE – Leona e.V.
    • 2010 – KiKE – Hilfe für Kinder krebskranker Eltern
    • 2009 – Mukoviszidose Selbsthilfegruppe
    • 2007 – Frauen nach Krebs
    • 2004 – Geschwisterhaus in Tübingen
  • Anfahrt
  • Beitritt

Telefon 07478 269113

Ihr Weg zu uns
info@theater-hirrlingen.de
Login

Login
Theatergemeinschaft Hirrlingen
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Vereinsgeschichte
    • Chronik
    • LVA BW
  • Nikolaus & Spenden
    • 2018 – LEONA e.V.
    • 2018 – Moyamoya
    • 2018 – Kinderspielwoche
    • 2018 – Mukoviszidose – Spielwiese Hirrlingen
    • 2014 – F.A.K.T. & E.L.H.K.E
    • 2012 – KIKE – Leona e.V.
    • 2010 – KiKE – Hilfe für Kinder krebskranker Eltern
    • 2009 – Mukoviszidose Selbsthilfegruppe
    • 2007 – Frauen nach Krebs
    • 2004 – Geschwisterhaus in Tübingen
  • Anfahrt
  • Beitritt

1990 – Die Geisterbraut

Home Über unsChronik1990 – Die Geisterbraut
Ländliches Lustspiel in drei Akten von Hannes Bauer
Aufgeführt am 24. November und 01. Dezember 1990,
sowie am 29. und 30. Dezember in der Festhalle in Rottenburg.
Im Auftrag des Niedernauer Bogelschutzvereins konnten wir in der Rottenburger Festhalle das Tehater “Die Geisterbraut” noch zweimal aufführen. Da Rosemarie Pfeiffer an diesen zwei Tagen zeitlich verhinder war, entschloß sich Carola Riegger, die Rolle der Barbara kurzerhand einzustudieren. Das Material für Kulisse, Kostüme und Maske wurde mit einem Lieferwagen nach Rottenburg gefahren. Auch dort waren die Aufführungen ein großer Erfolg.

Inhalt:

Die Geisterbraut ist das Mädel, welches durch Tischerucken als Hauserin und spätere Bäuerin bestimmt wird. Da der alte Pius aber genau weiß, wen sein junger Bauer ins Herz geschlossen hat, läßt er den Geist bestimmen, daß die erste, welche sich vorstellt, am Hof bleibt. Hans fährt also weg um seine heimliche Liebe bei Nacht auf den Hof zu bringen. Wie es aber das Schicksal will, ist sie nicht die erste, wenn er am nächsten Morgen mit ihr ankommt. Ein liebes, nettes Mädel, genannt “Spatz” hat sich abends davor schon in den Hof und auch in alle Herzen eingeschwindelt. In Wirklichkeit ist Spatz Hans große Liebe und die vermeindliche Magd ist die Stiefmutter von Spatz, welche sich gerne den alten Bauern angeln möchte. Da die Bauern vom Pfisterrer-Hof nichts von dem Schwindel der “Ramsauerinnen” ahnen, fallen sie auf deren Spiel promt herein und geraten von einer Verwirrung in die andere, bis es schließlich Pius, der alle Fäden in der Hand hat, gelingt, die beiden Paare zu vereinen.

90-1 90-2
90-3
90-4 90-5

Darsteller:

Anton Kurz Hans Pfisterer, Großbauer
Gebhard Beuter Hans, dessen Sohn
Rosemarie Pfeiffer Barbara, Schwiegermutter
Harald Kurz Pius, Oberknecht
Frank Lohmüller Sepp, Rossknecht
Elvira Tressel Vroni, Stiefmutter von Spatz
Manuela Hummel Spatz Hintermeier
Emil Beuter Regie
Gerlinde Engelhardt Souffleuse
Willi Hummel Ton und Technik
Kläre Hummel Ausstattung und Kostüme
Salon Matthias Zug Maske
Ludwig Kurz Kulisse

 

Neueste Beiträge

  • Vorverkauf gestartet
  • Endspurt
  • Vereinspokalturnier beim SV
  • Quak!
  • 1. Mai

Neueste Kommentare

  • Bernd Casper
    Bernd Casper on Vorstellung 5.Juli – Kamera vermisst Halli Hallo die Kamera isch wieder do !!!
  • Bernd Casper
    Bernd Casper on HeiBru-Fest des war mol wiedd e richtig schees Feschtle. Mit allen…
  • Bernd Casper
    Bernd Casper on Wild, eine Schultüte und unerwarteter Presserummel WOW, super Neue Home-Page, Tanja und Chris. Hut ab. Schön…

Mit den meisten Kommentaren

  • Staub, Dreck und ganz viele Putzteufel By Tanja Hummel on 16. April 2016 3
  • Wild, eine Schultüte und unerwarteter Presserummel By Tanja Hummel on 12. April 2016 2
  • 110 Jahre Volksschauspiele Ötigheim By Tanja Hummel on 29. Mai 2016 1

Beliebteste Einträge

  • Bilder der ersten 3 Aufführungen By Tanja Hummel on 1. Juli 2019 11
  • Endspurt By Tanja Hummel on 11. Mai 2022 4
  • Vorstellung 5.Juli – Kamera vermisst By Tanja Hummel on 7. Juli 2019 3

Archive

  • Oktober 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2020
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • August 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016

Kategorien

  • Ausflüge, Wanderungen & Co.
  • Humorvolles
  • News
  • Presse
  • Theateraufführungen
  • Theaterbesuche
  • Vereinseinsätze

Finde uns auf

Kontakt aufnehmen

Sende uns eine e-Mail mit deiner Anfrage und wir werden uns so schnell als möglich bei dir melden!

Abschicken

Unterstützen Sie unsere Spendenaktion!

Kontakt

  • Theatergemeinschaft Hirrlingen e.V.
  • Schulstr.4, 72145 Hirrlingen
  • 07478269113
  • vorstand@theater-hirrlingen.de
  • https://theater-hirrlingen.de

Aktuelles

  • Vorverkauf gestartet
  • Endspurt
  • Vereinspokalturnier beim SV
  • Quak!
  • 1. Mai
  • Tg goes green

© 2018 - Theatergemeinschaft Hirrlingen e.V. Theme by HB-Themes.

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt