• Startseite
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Vereinsgeschichte
    • Chronik
    • LVA BW
  • Nikolaus & Spenden
    • 2018 – LEONA e.V.
    • 2018 – Moyamoya
    • 2018 – Kinderspielwoche
    • 2018 – Mukoviszidose – Spielwiese Hirrlingen
    • 2014 – F.A.K.T. & E.L.H.K.E
    • 2012 – KIKE – Leona e.V.
    • 2010 – KiKE – Hilfe für Kinder krebskranker Eltern
    • 2009 – Mukoviszidose Selbsthilfegruppe
    • 2007 – Frauen nach Krebs
    • 2004 – Geschwisterhaus in Tübingen
  • Anfahrt
  • Beitritt

Telefon 07478 269113

Ihr Weg zu uns
info@theater-hirrlingen.de
Login

Login
Theatergemeinschaft Hirrlingen
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Vereinsgeschichte
    • Chronik
    • LVA BW
  • Nikolaus & Spenden
    • 2018 – LEONA e.V.
    • 2018 – Moyamoya
    • 2018 – Kinderspielwoche
    • 2018 – Mukoviszidose – Spielwiese Hirrlingen
    • 2014 – F.A.K.T. & E.L.H.K.E
    • 2012 – KIKE – Leona e.V.
    • 2010 – KiKE – Hilfe für Kinder krebskranker Eltern
    • 2009 – Mukoviszidose Selbsthilfegruppe
    • 2007 – Frauen nach Krebs
    • 2004 – Geschwisterhaus in Tübingen
  • Anfahrt
  • Beitritt

1993 – No amol a Lausbua sei

Home Über unsChronik1993 – No amol a Lausbua sei
Schwank in drei Akten von Franz Schaurer
Aufgeführt am 27., 28. November, sowie am 04. Dezember 1993.
Dieses Theater wurde von einer Abordnung des Musikvereins Hirrlingen und
von der Jugendtheatergruppe unterstützt.

Inhalt:

So wie Früher wollen Hans und Wilhelm “No amol a Lausbua sei”. Ihr Lausbubenmeisterstück vollbringen sie sozusagen mit Schall und Rauch. Das da die Dorfbevölkerung und selbst Wilhelms Frau im Dunkeln tappen ist verständlich. Kommt doch niemand hinter den Ursprung und Bedeutung des wiederholten Krachens. Die zwei Lausbuben jedoch kommen voll auf ihre Kosten, geht es doch in erster Linnie darum die zwei Erzrivalen, den Großbauern und den Bürgermeister, mal so richtig eins auszuwischen und zwar dort, wo es am meisten wehtut – am Geldbeutel. Was daraus dann für ein Durcheinander entsteht konnten nicht einmal die zwei erahnen.
Die sonst so bissige Erbtante dreht sich um hundertachzig Grad und umschwärmt den sonst verpönten Wilhelm. Resi kommt um ihren Angebeteten, da der nur noch Augen für Lohi hat. Der Polizist ist ganz aus dem Häuschen, da ihm dieser “Fall” zur Beförderung verhelfen kann. Und für den Huberbauern läuft auf einmal alles Super.

 93-1 93-2
93-3
93-4 93-5

Darsteller:

Anton Kurz Wilhelm Geitinger
Barbara Kessler Kathi, seine Frau
Robert Beuter Jakob, Wilhelms Neffe
Harald Kurz Aigner-Hans (Wilhelms Freund)
Rosemarie Pfeiffer Tante Zenta
Frank Lohmüller Bürgermeister
Gebhard Beuter Großbauer
Theo Beuter Huberbauer
Manuela Hummel Loni (Tochter des Huberbauern)
Petra Kurz Resi (Magd des Huberbauern)
Bernd Casper Polizist
Carola Riegger Anne (eine Dorfbewohnerin)
Jugendtheatergruppe Dorfbewohner
Emil Beuter Regie
Gerlinde Engelhardt Souffleuse
Willi Hummel, Klaus Zug Ton und Technik
Kläre Hummel Ausstattung und Kostüme
Ludwig Kurz Kulisse
Salon Matthias Zug Maske

 

Neueste Beiträge

  • Tg goes green
  • “My Fair Lady” verabschiedet sich und sagt DANKE!
  • Vorstellung 5.Juli – Kamera vermisst
  • Auf in die zweite Runde!!!
  • Bilder der ersten 3 Aufführungen

Neueste Kommentare

  • Bernd Casper
    Bernd Casper on Vorstellung 5.Juli – Kamera vermisst Halli Hallo die Kamera isch wieder do !!!
  • Bernd Casper
    Bernd Casper on HeiBru-Fest des war mol wiedd e richtig schees Feschtle. Mit allen…
  • Bernd Casper
    Bernd Casper on Wild, eine Schultüte und unerwarteter Presserummel WOW, super Neue Home-Page, Tanja und Chris. Hut ab. Schön…

Mit den meisten Kommentaren

  • Staub, Dreck und ganz viele Putzteufel By Tanja Hummel on 16. April 2016 3
  • Wild, eine Schultüte und unerwarteter Presserummel By Tanja Hummel on 12. April 2016 2
  • Denn im Wald da sind die Räuber By Tanja Hummel on 23. Juni 2016 1

Beliebteste Einträge

  • Bilder der ersten 3 Aufführungen By Tanja Hummel on 1. Juli 2019 9
  • Wo die Sonne lacht… By Tanja Hummel on 25. Juni 2019 2
  • Auf in die zweite Runde!!! By Tanja Hummel on 4. Juli 2019 1

Archive

  • Februar 2020
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • August 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016

Kategorien

  • Ausflüge, Wanderungen & Co.
  • Humorvolles
  • News
  • Presse
  • Theateraufführungen
  • Theaterbesuche
  • Vereinseinsätze

Finde uns auf

Kontakt aufnehmen

Sende uns eine e-Mail mit deiner Anfrage und wir werden uns so schnell als möglich bei dir melden!

Abschicken

Unterstützen Sie unsere Spendenaktion!

Kontakt

  • Theatergemeinschaft Hirrlingen e.V.
  • Schulstr.4, 72145 Hirrlingen
  • 07478269113
  • vorstand@theater-hirrlingen.de
  • https://theater-hirrlingen.de

Aktuelles

  • Tg goes green
  • “My Fair Lady” verabschiedet sich und sagt DANKE!
  • Vorstellung 5.Juli – Kamera vermisst
  • Auf in die zweite Runde!!!
  • Bilder der ersten 3 Aufführungen
  • Exklusive Probenbilder

© 2018 - Theatergemeinschaft Hirrlingen e.V. Theme by HB-Themes.

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt