• Startseite
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Vereinsgeschichte
    • Chronik
    • LVA BW
  • Nikolaus & Spenden
    • 2018 – LEONA e.V.
    • 2018 – Moyamoya
    • 2018 – Kinderspielwoche
    • 2018 – Mukoviszidose – Spielwiese Hirrlingen
    • 2014 – F.A.K.T. & E.L.H.K.E
    • 2012 – KIKE – Leona e.V.
    • 2010 – KiKE – Hilfe für Kinder krebskranker Eltern
    • 2009 – Mukoviszidose Selbsthilfegruppe
    • 2007 – Frauen nach Krebs
    • 2004 – Geschwisterhaus in Tübingen
  • Anfahrt
  • Beitritt

Telefon 07478 269113

Ihr Weg zu uns
info@theater-hirrlingen.de
Login

Login
Theatergemeinschaft Hirrlingen
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Vereinsgeschichte
    • Chronik
    • LVA BW
  • Nikolaus & Spenden
    • 2018 – LEONA e.V.
    • 2018 – Moyamoya
    • 2018 – Kinderspielwoche
    • 2018 – Mukoviszidose – Spielwiese Hirrlingen
    • 2014 – F.A.K.T. & E.L.H.K.E
    • 2012 – KIKE – Leona e.V.
    • 2010 – KiKE – Hilfe für Kinder krebskranker Eltern
    • 2009 – Mukoviszidose Selbsthilfegruppe
    • 2007 – Frauen nach Krebs
    • 2004 – Geschwisterhaus in Tübingen
  • Anfahrt
  • Beitritt

1994 – Alles fest im Griff

Home Über unsChronik1994 – Alles fest im Griff
Schwank in drei Akten von Erfried Smija
Aufgeführt am 19. und 26. November 1994.

Inhalt:

Burga und Josef, nicht mehr ganz junge Flitterwöchler, stehen vor dem Problem, der überraschend angereisten Erbtante, einer eingefleischten Junggesellin, ihre kürzlich stattgefundene Hochzeit zu verschweigen. Um ihr Erbe nicht zu gefährden, erarbeiten sie gemeinsam mit Burgas Töchtern einen Plan, wie man die Tante täuschen könnte. Josef wird als Hausdiener verkleidet und muss aus dem ehelichen Schlafzimmer ausziehen. Die Komplikationen vergrössern sich, da Burga unversehens dem Liebeswerben ihres Nachbarn ausgesetzt ist, Josef dem einer aufdringlichen jungen Dame und immer im falschen Augenblick erscheint die Tante. Die Lösung aller Probleme taucht in Gestalt von Josefs Onkel Sebastian auf, der es versteht, mit viel List, einer gehörigen Portion Schnaps und Humor die Sache zu einem guten Ende für alle Beteiligten zu bringen.

    
94-1 94-2
94-3
94-4 94-5

Darsteller:

Petra Kurz Burga Weinberger, Inhaberin der Pension Sonnenschein
Harald Kurz Josef Weinberger, deren Mann
Manuela Lohmiller Monika Leiminger, Tochter
Simone Kessler Rosemaria Leiminger, Tochter
Rosemarie Pfeiffer Anna Maria Bichler, pensionierte Lehrerin
Gebhard Beuter Anton Muggentaler, Nachbar der Pension Sonnenschein
Robert Beuter Manfred Muggentaler, dessen Sohn
Bernd Casper Franz Obermeier, Monikas Freund
Anton Kurz Sebastian Hochsteiner, Josefs Onkel
Barbara Kessler Hannelore Müller, Feriengast
Emil Beuter Regie
Gerlinde Engelhardt Souffleuse
Willi Hummel, Klaus Zug Ton und Technik
Kläre Hummel, Elvira Tressel Ausstattung und Kostüme
Ludwig Kurz Kulisse
Salon Matthias Zug Maske

 

Neueste Beiträge

  • Vorverkauf gestartet
  • Endspurt
  • Vereinspokalturnier beim SV
  • Quak!
  • 1. Mai

Neueste Kommentare

  • Bernd Casper
    Bernd Casper on Vorstellung 5.Juli – Kamera vermisst Halli Hallo die Kamera isch wieder do !!!
  • Bernd Casper
    Bernd Casper on HeiBru-Fest des war mol wiedd e richtig schees Feschtle. Mit allen…
  • Bernd Casper
    Bernd Casper on Wild, eine Schultüte und unerwarteter Presserummel WOW, super Neue Home-Page, Tanja und Chris. Hut ab. Schön…

Mit den meisten Kommentaren

  • Staub, Dreck und ganz viele Putzteufel By Tanja Hummel on 16. April 2016 3
  • Wild, eine Schultüte und unerwarteter Presserummel By Tanja Hummel on 12. April 2016 2
  • 110 Jahre Volksschauspiele Ötigheim By Tanja Hummel on 29. Mai 2016 1

Beliebteste Einträge

  • Bilder der ersten 3 Aufführungen By Tanja Hummel on 1. Juli 2019 11
  • Endspurt By Tanja Hummel on 11. Mai 2022 4
  • Vorstellung 5.Juli – Kamera vermisst By Tanja Hummel on 7. Juli 2019 3

Archive

  • Oktober 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2020
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • August 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016

Kategorien

  • Ausflüge, Wanderungen & Co.
  • Humorvolles
  • News
  • Presse
  • Theateraufführungen
  • Theaterbesuche
  • Vereinseinsätze

Finde uns auf

Kontakt aufnehmen

Sende uns eine e-Mail mit deiner Anfrage und wir werden uns so schnell als möglich bei dir melden!

Abschicken

Unterstützen Sie unsere Spendenaktion!

Kontakt

  • Theatergemeinschaft Hirrlingen e.V.
  • Schulstr.4, 72145 Hirrlingen
  • 07478269113
  • vorstand@theater-hirrlingen.de
  • https://theater-hirrlingen.de

Aktuelles

  • Vorverkauf gestartet
  • Endspurt
  • Vereinspokalturnier beim SV
  • Quak!
  • 1. Mai
  • Tg goes green

© 2018 - Theatergemeinschaft Hirrlingen e.V. Theme by HB-Themes.

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt