• Startseite
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Vereinsgeschichte
    • Chronik
    • LVA BW
  • Nikolaus & Spenden
    • 2018 – LEONA e.V.
    • 2018 – Moyamoya
    • 2018 – Kinderspielwoche
    • 2018 – Mukoviszidose – Spielwiese Hirrlingen
    • 2014 – F.A.K.T. & E.L.H.K.E
    • 2012 – KIKE – Leona e.V.
    • 2010 – KiKE – Hilfe für Kinder krebskranker Eltern
    • 2009 – Mukoviszidose Selbsthilfegruppe
    • 2007 – Frauen nach Krebs
    • 2004 – Geschwisterhaus in Tübingen
  • Anfahrt
  • Beitritt

Telefon 07478 269113

Ihr Weg zu uns
info@theater-hirrlingen.de
Login

Login
Theatergemeinschaft Hirrlingen
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Vereinsgeschichte
    • Chronik
    • LVA BW
  • Nikolaus & Spenden
    • 2018 – LEONA e.V.
    • 2018 – Moyamoya
    • 2018 – Kinderspielwoche
    • 2018 – Mukoviszidose – Spielwiese Hirrlingen
    • 2014 – F.A.K.T. & E.L.H.K.E
    • 2012 – KIKE – Leona e.V.
    • 2010 – KiKE – Hilfe für Kinder krebskranker Eltern
    • 2009 – Mukoviszidose Selbsthilfegruppe
    • 2007 – Frauen nach Krebs
    • 2004 – Geschwisterhaus in Tübingen
  • Anfahrt
  • Beitritt

1995 – Die Wett’ im Bett

Home Über unsChronik1995 – Die Wett’ im Bett
Heitere Komödie in 3 Akten von H. Gnade
Aufgeführt am 25. November und 02. Dezember 1995.

Inhalt:

Seit die schöne Traudl am Floderhof ist, misstraut jeder dem andern. Nur der schlaue Benedikt bleibt normal, da er die Tücken der Frauen kennt und sich davor zu schützen weiß, obwohl er gar keine hat! Sture Eifersucht beherrscht die Männerherzen und die Theresia hat sich auch dieser bösen Eigenschaft verschrieben. Und das ist so gekommen: Der Floderbauer hat seinem Sohn Stefan verboten, die Traudl, obwohl er sie gar nicht gekannt hat, zu heiraten. Da kommen der Benedikt und Stefan auf die Idee, sie als Wirtschafterin ganz zufällig auf den Hof zu bringen – mit Erfolg! Die Traudl lebt sich prima ein und der Floderbauer ist sofort begeistert und dann ganz närrisch verliebt in sie. Und der Willi, der Lausbub, spürt auch die ersten Liebestriebe und steigt der Traudl auf Schritt und Tritt nach, in der Einbildung, sie hätte auch ein Auge auf ihn. Nun ergeben sich die tollsten Eifersuchtsszenen zwischen Vater und Sohn, ohne dass die Traudl es spitz kriegt. Bis sie es merkt, was los ist, ist das Feuer kaum mehr zu löschen. Der Bauer geht in seiner krankhaften Einbildung so weit, dass er den Stefan, in dem er den größten Rivalen vermutet, auf die Alm schickt, der Benedikt soll die Theresia heiraten, dass er aus dem Haus kommt und für die Sofia hat er den Halter Gustl ausgewählt, der zwar nicht zur “Elite” gehört und deshalb zur Sofia sehr gut passt. Dann hätte er freie Hand und keine Konkurrenz mehr. Aber der Plan geht nicht in Erfüllung, denn der Benedikt hat noch einen viel besseren Einfall – und der bringt’s! Die geheime “Wett’ im Bett” schlägt alle Rekorde! Ein Genuss zu spielen und zu sehen, wie er alle ganz nach Plan in seiner Kammer unterbringt als Zeugen für die missglückte “Liebesnacht” des Bauern mit der Traudl. Als der Floderbauer in einer sehr peinlichen Situation mit Gundl, in der Meinung sie sei die Traudl, im Bett erwischt wird, springen Gustl aus der Wäschetruhe, der Willi unterm Bett, die Sofia unterm Tisch, der Berti und die Traudl aus dem Kleiderschrank hervor und überraschen den Bauer, der ja einen leichtfertigen Lebenswandel in seinem Haus absolut nicht duldet! Und Benedikt ist bei dieser Gelegenheit auch die Gundl los!

    
 95-1 95-2
95-3
95-4 95-5

Darsteller:

Harald Kurz Anton Floderbauer, Witwer
Gebhard Beuter Stefan, dessen Sohn
Robert Beuter Willi, dessen Sohn
Simone Kessler Sofia, dessen Tochter
Anton Kurz Eugen, Schwager v. Floderbauer
Petra Kurz Theresia, älterer Jahrgang
Manuela Lohmiller Traudl, dessen Wirtschafterin
Bernd Casper Halter Gustav, schwerfälliger Liebhaber
Emil Beuter Regie
Gerlinde Engelhardt Souffleuse
Willi Hummel, Klaus Zug Ton und Technik
Kläre Hummel, Elvira Tressel Ausstattung und Kostüme
Ludwig Kurz Kulisse
Salon Matthias Zug Maske

 

Neueste Beiträge

  • Vorverkauf gestartet
  • Endspurt
  • Vereinspokalturnier beim SV
  • Quak!
  • 1. Mai

Neueste Kommentare

  • Bernd Casper
    Bernd Casper on Vorstellung 5.Juli – Kamera vermisst Halli Hallo die Kamera isch wieder do !!!
  • Bernd Casper
    Bernd Casper on HeiBru-Fest des war mol wiedd e richtig schees Feschtle. Mit allen…
  • Bernd Casper
    Bernd Casper on Wild, eine Schultüte und unerwarteter Presserummel WOW, super Neue Home-Page, Tanja und Chris. Hut ab. Schön…

Mit den meisten Kommentaren

  • Staub, Dreck und ganz viele Putzteufel By Tanja Hummel on 16. April 2016 3
  • Wild, eine Schultüte und unerwarteter Presserummel By Tanja Hummel on 12. April 2016 2
  • 110 Jahre Volksschauspiele Ötigheim By Tanja Hummel on 29. Mai 2016 1

Beliebteste Einträge

  • Bilder der ersten 3 Aufführungen By Tanja Hummel on 1. Juli 2019 11
  • Endspurt By Tanja Hummel on 11. Mai 2022 4
  • Vorstellung 5.Juli – Kamera vermisst By Tanja Hummel on 7. Juli 2019 3

Archive

  • Oktober 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2020
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • August 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016

Kategorien

  • Ausflüge, Wanderungen & Co.
  • Humorvolles
  • News
  • Presse
  • Theateraufführungen
  • Theaterbesuche
  • Vereinseinsätze

Finde uns auf

Kontakt aufnehmen

Sende uns eine e-Mail mit deiner Anfrage und wir werden uns so schnell als möglich bei dir melden!

Abschicken

Unterstützen Sie unsere Spendenaktion!

Kontakt

  • Theatergemeinschaft Hirrlingen e.V.
  • Schulstr.4, 72145 Hirrlingen
  • 07478269113
  • vorstand@theater-hirrlingen.de
  • https://theater-hirrlingen.de

Aktuelles

  • Vorverkauf gestartet
  • Endspurt
  • Vereinspokalturnier beim SV
  • Quak!
  • 1. Mai
  • Tg goes green

© 2018 - Theatergemeinschaft Hirrlingen e.V. Theme by HB-Themes.

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt