• Startseite
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Vereinsgeschichte
    • Chronik
    • LVA BW
  • Nikolaus & Spenden
    • 2018 – LEONA e.V.
    • 2018 – Moyamoya
    • 2018 – Kinderspielwoche
    • 2018 – Mukoviszidose – Spielwiese Hirrlingen
    • 2014 – F.A.K.T. & E.L.H.K.E
    • 2012 – KIKE – Leona e.V.
    • 2010 – KiKE – Hilfe für Kinder krebskranker Eltern
    • 2009 – Mukoviszidose Selbsthilfegruppe
    • 2007 – Frauen nach Krebs
    • 2004 – Geschwisterhaus in Tübingen
  • Anfahrt
  • Beitritt

Telefon 07478 269113

Ihr Weg zu uns
info@theater-hirrlingen.de
Login

Login
Theatergemeinschaft Hirrlingen
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Vereinsgeschichte
    • Chronik
    • LVA BW
  • Nikolaus & Spenden
    • 2018 – LEONA e.V.
    • 2018 – Moyamoya
    • 2018 – Kinderspielwoche
    • 2018 – Mukoviszidose – Spielwiese Hirrlingen
    • 2014 – F.A.K.T. & E.L.H.K.E
    • 2012 – KIKE – Leona e.V.
    • 2010 – KiKE – Hilfe für Kinder krebskranker Eltern
    • 2009 – Mukoviszidose Selbsthilfegruppe
    • 2007 – Frauen nach Krebs
    • 2004 – Geschwisterhaus in Tübingen
  • Anfahrt
  • Beitritt

2013 – Das Wirtshaus im Spessart

Home Über unsChronik2013 – Das Wirtshaus im Spessart
Aufgeführt am 5./6./7. und 12./13./14. Juli 2013 im Hirrlinger Schloßhof
Mit einem ganz neuen Wagnis haben wir uns nach 1,5 Jahren Vorbereitung an ein Freilichttheater im Schloßhof gewagt. 6 ausverkaufte Vorstellungen bei super Wetter mit 1.800 Besuchern waren aller Mühe wert. Eine Leistung auf die wir nach wie vor sehr stolz sind.

Inhalt:

Der Goldschmied Felix und der Zirkelschmied Peter sind auf Wanderschaft und kommen durch den dunklen Spessart. Erleichtert erreichen Sie das “Wirtshaus im Spessart”, um dort die Nacht zu verbringen.
Kurz darauf trifft auch eine adelige Reisegruppe, bestehend aus Comtesse von Sandau mit ihrer Zofe, ihrem Verlobten Baron von Sperling und einem Pater im Wirtshaus ein, die nach einem Kutschenunfall ebenfalls Unterkunft suchen.
Die Gruppe weiß nicht, dass ihr Kutschenunfall von der Räuberbande, angeführt vom Hauptmann, herbeigeführt wurde und deren Schaltzentrale das Wirtshaus im Spessart ist.

So kommt es zu schicksalhaften Begegnungen in der zwielichtigen Räuberspelunke. Der Hauptmann will Lösegeld vom Vater der Comtesse, Graf von Sandau, erzwingen.
Was die Lösegeldforderung auslöst, mit welcher List die Herrschaften glauben, zu entkommen und welche Liebschaften und Verwirrungen sich anbahnen, vermittelt dieses Stück – inmitten des tiefen, dunklen, von Räubern beherrschten Spessart.

     

Darsteller:

Melanie Kessler Franziska, Comtesse von Sandau
Roland Kurz Wilhelm Graf von Sandau, ihr Vater
Roland Harrer Baron von Sperling, ihr Verlobter
Beate Riegger Barbara, Zofe
Robert Beuter Hauptmann
Andreas Tellini Korporal, stellvertreter Hauptmann
Claus Bühn Knoll
Claudia Maahs Funzel
 Sabine Beuter   Lina, Räuberliebchen
Andreas Ritzmann Matthes
Steffen Gall Paule
Carola Riegger Erzählerin
Christoph Zug Pater Korbinius
Harald Kurz Felix, Goldschmied
Stefan Lohmiller Peter, Zirkelschmied
Bernd Casper General von Teckel
Barbara Kessler Wirtin
Manuela Lohmiller Emma, Bedienung
Jennifer Beuter
Manuela Casper
Stephanie Heck
Florian Letzgus
Rosemarie Pfeiffer
Anette Wagner
Simone Zug
Räuberbande
Fabian Beuter
Stefan Biesinger
Gordon Deibler
Jannik Deibler
Fabian Riegger
Kevin Zug
Soldaten
Diana Casasanta
Bernd Rose
Andrea Saile
Daniel Starosta
Tanja Zug
Schlosspersonal
Anneliese Beuter
Fritz Beuter
Emanuela Himmel-Schulz
Jürgen Himmel
Lieselotte Wellhäuser
Elisabeth Zug
Matthias Zug
Karl Zug
Hochzeitsgäste
Kerstin Engelhardt
Carola Riegger
Regie
Gerlinde Engelhardt Regieassistenz
Andrea Beuter
Yvonne D’Ulisse
Diana Eberle
Annette Holley
Elisabeth Raudszus
Martina Riegger
Melanie Rigger
Hilde Schlüter
Maske/Frisuren
Kläre Hummel
Angelika Schmid
Kostüme
Roswitha Eberle
Isabell Schmid
Ausstattung/Requisite
Christian Hummel
Sandra Hummel
Tanja Hummel
Lenny Zuber
Ton/Licht
Robert Beuter
Reinhard Kessler
und Team
Kulisse
Alexander Beuter
Karin Casper
und Team
Wirtschaftsbetrieb
Vorstandschaft und
Ausschuss der
Theatergemeinschaft
Hirrlingen e.V.
Gesamtleitung

Neueste Beiträge

  • Vorverkauf gestartet
  • Endspurt
  • Vereinspokalturnier beim SV
  • Quak!
  • 1. Mai

Neueste Kommentare

  • Bernd Casper
    Bernd Casper on Vorstellung 5.Juli – Kamera vermisst Halli Hallo die Kamera isch wieder do !!!
  • Bernd Casper
    Bernd Casper on HeiBru-Fest des war mol wiedd e richtig schees Feschtle. Mit allen…
  • Bernd Casper
    Bernd Casper on Wild, eine Schultüte und unerwarteter Presserummel WOW, super Neue Home-Page, Tanja und Chris. Hut ab. Schön…

Mit den meisten Kommentaren

  • Staub, Dreck und ganz viele Putzteufel By Tanja Hummel on 16. April 2016 3
  • Wild, eine Schultüte und unerwarteter Presserummel By Tanja Hummel on 12. April 2016 2
  • 110 Jahre Volksschauspiele Ötigheim By Tanja Hummel on 29. Mai 2016 1

Beliebteste Einträge

  • Bilder der ersten 3 Aufführungen By Tanja Hummel on 1. Juli 2019 11
  • Endspurt By Tanja Hummel on 11. Mai 2022 4
  • Vorstellung 5.Juli – Kamera vermisst By Tanja Hummel on 7. Juli 2019 3

Archive

  • Oktober 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2020
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • August 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016

Kategorien

  • Ausflüge, Wanderungen & Co.
  • Humorvolles
  • News
  • Presse
  • Theateraufführungen
  • Theaterbesuche
  • Vereinseinsätze

Finde uns auf

Kontakt aufnehmen

Sende uns eine e-Mail mit deiner Anfrage und wir werden uns so schnell als möglich bei dir melden!

Abschicken

Unterstützen Sie unsere Spendenaktion!

Kontakt

  • Theatergemeinschaft Hirrlingen e.V.
  • Schulstr.4, 72145 Hirrlingen
  • 07478269113
  • vorstand@theater-hirrlingen.de
  • https://theater-hirrlingen.de

Aktuelles

  • Vorverkauf gestartet
  • Endspurt
  • Vereinspokalturnier beim SV
  • Quak!
  • 1. Mai
  • Tg goes green

© 2018 - Theatergemeinschaft Hirrlingen e.V. Theme by HB-Themes.

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt