• Startseite
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Vereinsgeschichte
    • Chronik
    • LVA BW
  • Nikolaus & Spenden
    • 2018 – LEONA e.V.
    • 2018 – Moyamoya
    • 2018 – Kinderspielwoche
    • 2018 – Mukoviszidose – Spielwiese Hirrlingen
    • 2014 – F.A.K.T. & E.L.H.K.E
    • 2012 – KIKE – Leona e.V.
    • 2010 – KiKE – Hilfe für Kinder krebskranker Eltern
    • 2009 – Mukoviszidose Selbsthilfegruppe
    • 2007 – Frauen nach Krebs
    • 2004 – Geschwisterhaus in Tübingen
  • Anfahrt
  • Beitritt

Telefon 07478 269113

Ihr Weg zu uns
info@theater-hirrlingen.de
Login

Login
Theatergemeinschaft Hirrlingen
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Vereinsgeschichte
    • Chronik
    • LVA BW
  • Nikolaus & Spenden
    • 2018 – LEONA e.V.
    • 2018 – Moyamoya
    • 2018 – Kinderspielwoche
    • 2018 – Mukoviszidose – Spielwiese Hirrlingen
    • 2014 – F.A.K.T. & E.L.H.K.E
    • 2012 – KIKE – Leona e.V.
    • 2010 – KiKE – Hilfe für Kinder krebskranker Eltern
    • 2009 – Mukoviszidose Selbsthilfegruppe
    • 2007 – Frauen nach Krebs
    • 2004 – Geschwisterhaus in Tübingen
  • Anfahrt
  • Beitritt

2017 – Der gestiefelte Kater

Home Über unsChronik2017 – Der gestiefelte Kater
Kindertheater
Aufgeführt am Samstag 25. November 2017
um 14:00 Uhr und 16:00 Uhr
 
Inhalt:

Das Märchen „Der gestiefelte Kater“ beginnt mit dem Tod eines Bauern, der seinen drei Söhnen, als Nachlass, jeweils etwas anderes vermacht. Der erste Sohn bekommt die Mühle, der Zweite einen Esel und der Dritte Sohn, Michel, einen, scheinbar wertlosen, Kater. Es stellt sich jedoch heraus, dass dieser Kater sprechen kann. Kater Murr hat so manche Idee, wie er dem armen Michel weiterhelfen kann. Dafür verlangt er von Michel ein paar roter Stiefel. Aus Dankbarkeit für die neuen Stiefel will der nun gestiefelte Kater seinem Herrn zu Reichtum und Ansehen verhelfen. Dazu begibt er sich ins Schloss des Königs und fängt auf dessen Wunsch hin, ein Sack voll Rebhühner, für die er mit Gold entlohnt wird. Der nun reiche Müllersohn braucht nun noch eine herrschaftliche Residenz. “Miau, Miau, wie bin ich schlau…” geht der gestiefelte Kater los und kommt zu einem verwunschenen Schloss, indem der Zauberer Dragomir lebt. Aus Eitelkeit führt dieser Kater Murr seine Verwandlungskünste vor, die damit enden, dass er sich in eine Maus verwandelt und vom gestiefelten Kater gefressen wird. Da Michel nun der Besitzer dieses Anwesens und somit einer Königstochter würdig ist, hat der König keine Einwände gegen eine Hochzeit zwischen Michel und Prinzessin Rosalie. Kater Murr hat so sein Ziel erreicht und Michel zum gemachten Mann gebracht.

Darsteller:

Kerstin Albrecht   Kater Murr
Severin Stahl   Michel
Harald Kurz   König
Carola Riegger   Zofe
Leonie Lohmiller   Prinzessin
Stefan Lohmiller   Schuster
Sabine Beuter   Schustersfrau
Roland Kurz   Zauberer
     
Kerstin Engelhardt
  Regie
Beate Zug   Soufleuse
Diana Waller
Melanie Riegger
  Maske
Tanja Hummel
Angelika Schmid
Isabell Schmid
  Ausstattung und Kostüme
Robert Beuter
Alexander Beuter
Claus Bühn
  Bühnenbild
Sandra Hummel
Christian Hummel
  Technik

Neueste Beiträge

  • Vorverkauf gestartet
  • Endspurt
  • Vereinspokalturnier beim SV
  • Quak!
  • 1. Mai

Neueste Kommentare

  • Bernd Casper
    Bernd Casper on Vorstellung 5.Juli – Kamera vermisst Halli Hallo die Kamera isch wieder do !!!
  • Bernd Casper
    Bernd Casper on HeiBru-Fest des war mol wiedd e richtig schees Feschtle. Mit allen…
  • Bernd Casper
    Bernd Casper on Wild, eine Schultüte und unerwarteter Presserummel WOW, super Neue Home-Page, Tanja und Chris. Hut ab. Schön…

Mit den meisten Kommentaren

  • Staub, Dreck und ganz viele Putzteufel By Tanja Hummel on 16. April 2016 3
  • Wild, eine Schultüte und unerwarteter Presserummel By Tanja Hummel on 12. April 2016 2
  • 110 Jahre Volksschauspiele Ötigheim By Tanja Hummel on 29. Mai 2016 1

Beliebteste Einträge

  • Bilder der ersten 3 Aufführungen By Tanja Hummel on 1. Juli 2019 11
  • Endspurt By Tanja Hummel on 11. Mai 2022 4
  • Vorstellung 5.Juli – Kamera vermisst By Tanja Hummel on 7. Juli 2019 3

Archive

  • Oktober 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2020
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • August 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016

Kategorien

  • Ausflüge, Wanderungen & Co.
  • Humorvolles
  • News
  • Presse
  • Theateraufführungen
  • Theaterbesuche
  • Vereinseinsätze

Finde uns auf

Kontakt aufnehmen

Sende uns eine e-Mail mit deiner Anfrage und wir werden uns so schnell als möglich bei dir melden!

Abschicken

Unterstützen Sie unsere Spendenaktion!

Kontakt

  • Theatergemeinschaft Hirrlingen e.V.
  • Schulstr.4, 72145 Hirrlingen
  • 07478269113
  • vorstand@theater-hirrlingen.de
  • https://theater-hirrlingen.de

Aktuelles

  • Vorverkauf gestartet
  • Endspurt
  • Vereinspokalturnier beim SV
  • Quak!
  • 1. Mai
  • Tg goes green

© 2018 - Theatergemeinschaft Hirrlingen e.V. Theme by HB-Themes.

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt