• Startseite
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Vereinsgeschichte
    • Chronik
    • LVA BW
  • Nikolaus & Spenden
    • 2018 – LEONA e.V.
    • 2018 – Moyamoya
    • 2018 – Kinderspielwoche
    • 2018 – Mukoviszidose – Spielwiese Hirrlingen
    • 2014 – F.A.K.T. & E.L.H.K.E
    • 2012 – KIKE – Leona e.V.
    • 2010 – KiKE – Hilfe für Kinder krebskranker Eltern
    • 2009 – Mukoviszidose Selbsthilfegruppe
    • 2007 – Frauen nach Krebs
    • 2004 – Geschwisterhaus in Tübingen
  • Anfahrt
  • Beitritt

Telefon 07478 269113

Ihr Weg zu uns
info@theater-hirrlingen.de
Login

Login
Theatergemeinschaft Hirrlingen
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Vereinsgeschichte
    • Chronik
    • LVA BW
  • Nikolaus & Spenden
    • 2018 – LEONA e.V.
    • 2018 – Moyamoya
    • 2018 – Kinderspielwoche
    • 2018 – Mukoviszidose – Spielwiese Hirrlingen
    • 2014 – F.A.K.T. & E.L.H.K.E
    • 2012 – KIKE – Leona e.V.
    • 2010 – KiKE – Hilfe für Kinder krebskranker Eltern
    • 2009 – Mukoviszidose Selbsthilfegruppe
    • 2007 – Frauen nach Krebs
    • 2004 – Geschwisterhaus in Tübingen
  • Anfahrt
  • Beitritt

2015 – Das Haus in Montevideo

Home Über unsChronik2015 – Das Haus in Montevideo
eine Komödie von Curt Goetz
Aufgeführt am 21. und 28. November 2015
Inhalt:

Der untadelige Professor Dr. Traugott Herman Nägler, Lehrer für Germanistik und tote Sprachen, lebt mit seiner Frau Marianne und seinen zwölf Kindern in der spießbürgerlichen Kleinstadt Schirrlingen. Pastor Riesling, ein Freund der Familie, bringt neben der Nachricht über Tante Josefines Tod auch die frohe Kunde, dass die älteste Tochter Atlanta ein Haus in Montevideo geerbt hat. Der moralisch integre Professor ist zunächst gar nicht erbaut, hatte er seine Schwester doch aufgrund unmoralischer Vorkomnisse aus der Familie verstoßen. Doch als Ernäher einer Großfamilie sollte er eine solche Unterstützung nicht so einfach ablehnen.

Mühsam gelingt es Mutter Marianne und Pastor Riesling ihn zu der Reise nach Montevideo zu überreden, um dort die Erbschaft anzutreten. Eine Reise, die so einige Überraschungen, schlaflose Nächte und gewaltige Herausforderungen an seine Moralvorstellungen für ihn bereit hält.

Programmheft herunterladen

Darsteller:

Harald Kurz Professor Dr. Traugott Herman Nägler
Tanja Hummel Marianne, seine Frau
deren Kinder:
Kerstin Albrecht Atlanta
Steffen Gall Wotan
Jannik Deibler Frederik
Jonas Deibler Parsifal
Severin Stahl Quintus
Tim Eberhardt   Fasold
Leonie Lohmiller Freya
Lena Lohmiller Oktavia
Linus Beuter Nonus
Talisa Stumpp Ultima
Jonah Stumpp Heinrich
Leon Weiss Lohengrin
Christoph Zug Pastor Riesling
Sylvia Weiss Martha, Magd bei Näglers
Stefan Lohmiller Herbert Kraft
Robert Beuter Bürgermeister
Claus Bühn Ratschreiber
Beate Riegger Madame de la Rocco
Carola Riegger Belinda
Melanie Kessler Carmencita
Marie Lohmiller Raquel
Jacqueline Reiber Dolores
Julia Renner Josefine
Roland Kurz Ricardo Cortez, Anwalt
Steffen Gall Christiano, Briefträger
Beate Zug Souffleuse
Kerstin Engelhardt Regie
Gerlinde Engelhardt Regieassistenz
Diana Waller
Melanie Riegger
Maske
Hilde Schlüter
Yvonne D’Ulisse
Frisuren
Tanja Hummel
Angelika Schmid
Isabell Schmid
Ausstattung und Kostüme
Robert Beuter
Alexander Beuter
Claus Bühn
Bühnenbild
Sandra Hummel
Christian Hummel
Bernd Casper
Technik

Neueste Beiträge

  • Vorverkauf gestartet
  • Endspurt
  • Vereinspokalturnier beim SV
  • Quak!
  • 1. Mai

Neueste Kommentare

  • Bernd Casper
    Bernd Casper on Vorstellung 5.Juli – Kamera vermisst Halli Hallo die Kamera isch wieder do !!!
  • Bernd Casper
    Bernd Casper on HeiBru-Fest des war mol wiedd e richtig schees Feschtle. Mit allen…
  • Bernd Casper
    Bernd Casper on Wild, eine Schultüte und unerwarteter Presserummel WOW, super Neue Home-Page, Tanja und Chris. Hut ab. Schön…

Mit den meisten Kommentaren

  • Staub, Dreck und ganz viele Putzteufel By Tanja Hummel on 16. April 2016 3
  • Wild, eine Schultüte und unerwarteter Presserummel By Tanja Hummel on 12. April 2016 2
  • 110 Jahre Volksschauspiele Ötigheim By Tanja Hummel on 29. Mai 2016 1

Beliebteste Einträge

  • Bilder der ersten 3 Aufführungen By Tanja Hummel on 1. Juli 2019 11
  • Endspurt By Tanja Hummel on 11. Mai 2022 4
  • Vorstellung 5.Juli – Kamera vermisst By Tanja Hummel on 7. Juli 2019 3

Archive

  • Oktober 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2020
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • August 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016

Kategorien

  • Ausflüge, Wanderungen & Co.
  • Humorvolles
  • News
  • Presse
  • Theateraufführungen
  • Theaterbesuche
  • Vereinseinsätze

Finde uns auf

Kontakt aufnehmen

Sende uns eine e-Mail mit deiner Anfrage und wir werden uns so schnell als möglich bei dir melden!

Abschicken

Unterstützen Sie unsere Spendenaktion!

Kontakt

  • Theatergemeinschaft Hirrlingen e.V.
  • Schulstr.4, 72145 Hirrlingen
  • 07478269113
  • vorstand@theater-hirrlingen.de
  • https://theater-hirrlingen.de

Aktuelles

  • Vorverkauf gestartet
  • Endspurt
  • Vereinspokalturnier beim SV
  • Quak!
  • 1. Mai
  • Tg goes green

© 2018 - Theatergemeinschaft Hirrlingen e.V. Theme by HB-Themes.

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt