• Startseite
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Vereinsgeschichte
    • Chronik
    • LVA BW
  • Nikolaus & Spenden
    • 2018 – LEONA e.V.
    • 2018 – Moyamoya
    • 2018 – Kinderspielwoche
    • 2018 – Mukoviszidose – Spielwiese Hirrlingen
    • 2014 – F.A.K.T. & E.L.H.K.E
    • 2012 – KIKE – Leona e.V.
    • 2010 – KiKE – Hilfe für Kinder krebskranker Eltern
    • 2009 – Mukoviszidose Selbsthilfegruppe
    • 2007 – Frauen nach Krebs
    • 2004 – Geschwisterhaus in Tübingen
  • Anfahrt
  • Beitritt

Telefon 07478 269113

Ihr Weg zu uns
info@theater-hirrlingen.de
Login

Login
Theatergemeinschaft Hirrlingen
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Vereinsgeschichte
    • Chronik
    • LVA BW
  • Nikolaus & Spenden
    • 2018 – LEONA e.V.
    • 2018 – Moyamoya
    • 2018 – Kinderspielwoche
    • 2018 – Mukoviszidose – Spielwiese Hirrlingen
    • 2014 – F.A.K.T. & E.L.H.K.E
    • 2012 – KIKE – Leona e.V.
    • 2010 – KiKE – Hilfe für Kinder krebskranker Eltern
    • 2009 – Mukoviszidose Selbsthilfegruppe
    • 2007 – Frauen nach Krebs
    • 2004 – Geschwisterhaus in Tübingen
  • Anfahrt
  • Beitritt

Aladin und die Wunderlampe

Home NewsAladin und die Wunderlampe
Aladin und die Wunderlampe

Aladin und die Wunderlampe

31. Juli 2016 Posted by Tanja Hummel News, Theaterbesuche No Comments

Am 31. Juli haben wir uns nach vielen, vielen Jahren mal wieder aufgemacht um ein Kindertheater zu Besuchen. Ziel war das Naturtheater Reutlingen mit dem Stück “Aladin und die Wunderlampe”.

6 Kinder mit 8 Betreuern haben sich auf den Weg gemacht um für kurze Zeit in den Orient abzutauchen.

Auch wenn das Wetter uns nicht ganz so hold war, hat es der Stimmung keinen Abbruch getan. Kleine (und große) Kinder haben was zu naschen bekommen, die Erwachsenen einen Kaffee und schon war die Stunde Wartezeit nach Ankunft vorbei.

Aus dem Inhalt:

“Der jugendliche Aladin hat keine Lust zu lernen und spielt lieber mit den Straßenkindern. Eines Tages gelingt es einem merkwürdigen Zauberer, Aladins Vertrauen zu gewinnen und ihn zu einer abgelegenen Höhle zu führen, in der sich eine alte, verwunschene Öllampe befindet. Doch die Höhle entpuppt sich als Falle, und der Zauberer führt Böses im Schilde.

Mit magischer Hilfe kann sich Aladin befreien, denn die geheimnisvolle Öllampe beherbergt einen Zaubergeist. Der gehorcht jedem, der das Lämpchen besitzt und hat große Zauberkräfte. So erfüllt er auch Aladin’s Wünsche.

Die Zeit vergeht, und Aladin verliebt sich in Sheila, die wunderschöne Tochter des Sultans. Aber die Prinzessin ist bereits Omar, dem Sohn des machtsüchtigen Großwesirs, versprochen. Mit Hilfe des Zaubergeistes können Aladin und Sheila fliehen. Da aber wittert der böse Zauberer von einst erneut seine Chance, stiehlt die Lampe und entführt die Prinzessin.

Für Aladin scheint alles verloren, er landet fast im Kerker des Sultans. Nur ein raffinierter Plan kann ihm jetzt noch helfen.”

Auch wir Erwachsene haben nicht schlecht über die Umsetzung gestaunt. Die Palastwachen mit den großen Boot-Schuhen. Der fliegende Teppich des bösen Zauberers. Die Sanddünen und eine Drehkulisse die Höhle auf der einen und Palast auf der anderen Seite war.

Eine wahre Freude war jedoch die Reaktion der Kinder. Herrlich wie die mitgegangen sind und bei der Kampfszene richtig mitgefiebert und gejubelt haben. Wie Talissa sagte “das hat der jetzt mal richtig gut gemacht!”, als Aladin den bösen Zauberer bezwungen hatte.

Nach der 2 stündigen Vorstellung durften sich die Kinder noch Autogramme holen (selbst vom “Affen”) bevor man dann zufrieden nach Hause fuhr.

Ein schöner Nachmittag in Reutlingen der uns tolle Einblicke ins Kindertheater gab! Wir waren bestimmt nicht zum letzten Mal dort!

No Comments
Share
0
Tanja Hummel

About Tanja Hummel

This author hasn't written their bio yet.
Tanja Hummel has contributed 42 entries to our website, so far.View entries by Tanja Hummel

You also might be interested in

Jede Bühne eine eigene Welt

Jede Bühne eine eigene Welt

Jul 21, 2016

In Laufe der Freilichtsaison 2016 haben einige von uns Stücke[...]

Les Miserables in Ötigheim

Les Miserables in Ötigheim

Jun 12, 2016

Nach dem wir am 29. Mai in Ötigheim beim Jubiliäumsfest[...]

Ich fahr so gerne Rad…

Ich fahr so gerne Rad…

Mai 24, 2016

Frei nach diesem Motto stiegen eine paar Mutige am 5.[...]

Leave a Reply

Your email is safe with us.
Cancel Reply

You must be logged in to post a comment.

Neueste Beiträge

  • Vorverkauf gestartet
  • Endspurt
  • Vereinspokalturnier beim SV
  • Quak!
  • 1. Mai

Neueste Kommentare

  • Bernd Casper
    Bernd Casper on Vorstellung 5.Juli – Kamera vermisst Halli Hallo die Kamera isch wieder do !!!
  • Bernd Casper
    Bernd Casper on HeiBru-Fest des war mol wiedd e richtig schees Feschtle. Mit allen…
  • Bernd Casper
    Bernd Casper on Wild, eine Schultüte und unerwarteter Presserummel WOW, super Neue Home-Page, Tanja und Chris. Hut ab. Schön…

Mit den meisten Kommentaren

  • Staub, Dreck und ganz viele Putzteufel By Tanja Hummel on 16. April 2016 3
  • Wild, eine Schultüte und unerwarteter Presserummel By Tanja Hummel on 12. April 2016 2
  • 110 Jahre Volksschauspiele Ötigheim By Tanja Hummel on 29. Mai 2016 1

Beliebteste Einträge

  • Bilder der ersten 3 Aufführungen By Tanja Hummel on 1. Juli 2019 11
  • Vorstellung 5.Juli – Kamera vermisst By Tanja Hummel on 7. Juli 2019 4
  • Endspurt By Tanja Hummel on 11. Mai 2022 4

Archive

  • Oktober 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2020
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • August 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016

Kategorien

  • Ausflüge, Wanderungen & Co.
  • Humorvolles
  • News
  • Presse
  • Theateraufführungen
  • Theaterbesuche
  • Vereinseinsätze

Finde uns auf

Kontakt aufnehmen

Sende uns eine e-Mail mit deiner Anfrage und wir werden uns so schnell als möglich bei dir melden!

Abschicken

Unterstützen Sie unsere Spendenaktion!

Kontakt

  • Theatergemeinschaft Hirrlingen e.V.
  • Schulstr.4, 72145 Hirrlingen
  • 07478269113
  • vorstand@theater-hirrlingen.de
  • https://theater-hirrlingen.de

Aktuelles

  • Vorverkauf gestartet
  • Endspurt
  • Vereinspokalturnier beim SV
  • Quak!
  • 1. Mai
  • Tg goes green

© 2018 - Theatergemeinschaft Hirrlingen e.V. Theme by HB-Themes.

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Prev Next