• Startseite
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Vereinsgeschichte
    • Chronik
    • LVA BW
  • Nikolaus & Spenden
    • 2018 – LEONA e.V.
    • 2018 – Moyamoya
    • 2018 – Kinderspielwoche
    • 2018 – Mukoviszidose – Spielwiese Hirrlingen
    • 2014 – F.A.K.T. & E.L.H.K.E
    • 2012 – KIKE – Leona e.V.
    • 2010 – KiKE – Hilfe für Kinder krebskranker Eltern
    • 2009 – Mukoviszidose Selbsthilfegruppe
    • 2007 – Frauen nach Krebs
    • 2004 – Geschwisterhaus in Tübingen
  • Anfahrt
  • Beitritt

Telefon 07478 269113

Ihr Weg zu uns
info@theater-hirrlingen.de
Login

Login
Theatergemeinschaft Hirrlingen
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Vereinsgeschichte
    • Chronik
    • LVA BW
  • Nikolaus & Spenden
    • 2018 – LEONA e.V.
    • 2018 – Moyamoya
    • 2018 – Kinderspielwoche
    • 2018 – Mukoviszidose – Spielwiese Hirrlingen
    • 2014 – F.A.K.T. & E.L.H.K.E
    • 2012 – KIKE – Leona e.V.
    • 2010 – KiKE – Hilfe für Kinder krebskranker Eltern
    • 2009 – Mukoviszidose Selbsthilfegruppe
    • 2007 – Frauen nach Krebs
    • 2004 – Geschwisterhaus in Tübingen
  • Anfahrt
  • Beitritt

Jede Bühne eine eigene Welt

Home NewsJede Bühne eine eigene Welt
Jede Bühne eine eigene Welt

Jede Bühne eine eigene Welt

21. Juli 2016 Posted by Tanja Hummel News, Theaterbesuche No Comments

In Laufe der Freilichtsaison 2016 haben einige von uns Stücke unterschiedlicher Theaterbühnen besucht. Als „Aktiver Theaterer“ fällt es einem nicht leicht das Theaterstück „nur“ zu genießen. Nein, man achtet auch auf verschiedene andere Dinge: Wie funktioniert die Ton- und Lichttechnik? Wie ist das Bühnenbild aufgebaut? Wie authentisch sind die Kostüme? Usw.

Bei besonders kreativen Ideen, entstehen gleich Überlegungen: Könnten wir das auch anwenden? Wäre das nicht auch eine Idee für uns…

Hier ein paar Eindrücke aus verschiedenen Theaterbühnen mit ein paar Anmerkungen und Ideen.

Volksschauspiele Ötigheim:

An diesem Ort werden unsere Bühnenbauer Robert und Claus dieses Jahr noch eine Fortbildung vom Landesverband besuchen und sicher noch mehr Eindrücke und Ideen mitbringen.

Warum Hauswände aus Holz bauen?

Fenster mal anders: Holz und Plexiglas, Fensterrahmen und -griffe: Fehlanzeige

Und bei den Türen das selbe Spiel – Bohrmaschine, ade…

Theater im Steinbruch, Emmendingen

Ein irre gutes Stück „Der Baron von Münchhausen“ und auch sehr gut umgesetzt! Absolut nichts, was negativ auffällt. Tolle Ideen bei der Bühne: Der obere Stock des Hauses hat eine Schiebetüre als Hauswand. Das ermöglicht problemlos Umbauarbeiten, die der Zuschauer nicht sehen soll.

Wer Zeit hat, sollte in den nächsten Jahren unbedingt mal dorthin gehen.

 

 

Die neue überdachte Zuschauertribüne besteht aus Containerelementen.

Zum Einspielen einzelner Filmsequenzen gab es eine digitale Leinwand, auf der immer wieder kleine Filmausschnitte gezeigt wurden, z.B. wie Münchhausen seine Memoiren schreibt oder wie der Graf auf der Kanonenkugel zum Mond davon fliegt.

Naturtheater Grötzingen

Auch diese Bühne arbeitet mit digitalen Techniken. Das Kreuz wird nur dann auf die Kulisse projiziert, wenn das Gebäude in der entsprechenden Nutzung steht (oder in der Pause :o) ). Zudem wurde in dem halbkreisförmigen Kirchenfenster eine Filmsequenz eingespielt. Das spart enorm Zeit und ermöglicht quasi einen Filmschnitt. Gespielt wurde im Übrigen das Stück „Die Päpstin“.

Und auch hier gibt es „Schiebe-Kulissen“. Die blauen Kulissen sind lediglich dazu da, das Bühnenbild zu verdecken, wenn es nicht aktiv bespielt wird bzw. um dahinter Personen und Utensilien für eine Szene herzurichten.

Falls ihr euch über die vielen Personen auf der Bühne wundert – in der Pause wurden die Getränke direkt auf der Bühne verkauft: zwei Personen ein Tische und ein paar Kisten Getränke 

Naturtheater Heidenheim

Diese Bühne haben einige von euch sicher noch in Erinnerung von dem Besuch beim „Wirtshaus im Spessart“. Dieses Jahr wurde „Die Feuerzangenbowle“ gezeigt. Wieder eine beeindruckende Leistung der Spieler und auch der gesamten Bühne, wenn auch die Tontechnik leider nicht ihren besten Tag hatte.

Soweit die Eindrücke, die wir bislang erhalten konnten. Ein paar Bühnenbesuche stehen 2016 noch an:

Am 31. Juli geht’s zu Aladin in das Naturtheater Reutlingen und am 6. August nach Renningen, ebenfalls ins Naturtheater – dort spielen Sie das Stück „Der Himmel kann warten“ besser bekannt als „Der Brandner Kasper und das ewige Leben“. Mal sehen was uns hier noch erwartet…

No Comments
Share
0
Tanja Hummel

About Tanja Hummel

This author hasn't written their bio yet.
Tanja Hummel has contributed 48 entries to our website, so far.View entries by Tanja Hummel

You also might be interested in

Theaterbesuch in Stuttgart

Theaterbesuch in Stuttgart

Okt. 20, 2024

Am Samstag haben wir, zu sechszehnt, unseren langjährigen Theaterfreund Jörg[...]

Vorstellung 5.Juli – Kamera vermisst

Vorstellung 5.Juli – Kamera vermisst

Juli 7, 2019

Liebe Besucher der Vorstellung am Freitag 5. Juli. Uns ist[...]

1. Mai

1. Mai

Mai 1, 2022

Mit bombigen Wetter konnten wir am 1. Mai eine kleine[...]

Leave a Reply

Your email is safe with us.
Cancel Reply

You must be logged in to post a comment.

Neueste Beiträge

  • Fastenessen in Frommenhausen – 23. März 2025
  • Generalversammlung am 22. März 2025
  • Theaterbesuch in Stuttgart
  • Vorverkaufsstart
  • (kein Titel)

Neueste Kommentare

  • Bernd Casper
    Bernd Casper on Vorstellung 5.Juli – Kamera vermisst Halli Hallo die Kamera isch wieder do !!!
  • Bernd Casper
    Bernd Casper on HeiBru-Fest des war mol wiedd e richtig schees Feschtle. Mit allen…
  • Bernd Casper
    Bernd Casper on Wild, eine Schultüte und unerwarteter Presserummel WOW, super Neue Home-Page, Tanja und Chris. Hut ab. Schön…

Mit den meisten Kommentaren

  • Staub, Dreck und ganz viele Putzteufel By Tanja Hummel on 16. April 2016 3
  • Wild, eine Schultüte und unerwarteter Presserummel By Tanja Hummel on 12. April 2016 2
  • 110 Jahre Volksschauspiele Ötigheim By Tanja Hummel on 29. Mai 2016 1

Beliebteste Einträge

  • Eine Leiche im Weingarten By Tanja Hummel on 9. Oktober 2023 12
  • Bilder der ersten 3 Aufführungen By Tanja Hummel on 1. Juli 2019 11
  • Vorstellung 5.Juli – Kamera vermisst By Tanja Hummel on 7. Juli 2019 4

Archive

  • März 2025
  • Oktober 2024
  • August 2024
  • Oktober 2023
  • Oktober 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2020
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • August 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016

Kategorien

  • Ausflüge, Wanderungen & Co.
  • Humorvolles
  • News
  • Presse
  • Theateraufführungen
  • Theaterbesuche
  • Vereinseinsätze

Finde uns auf

Kontakt aufnehmen

Sende uns eine e-Mail mit deiner Anfrage und wir werden uns so schnell als möglich bei dir melden!

Abschicken

Unterstützen Sie unsere Spendenaktion!

Kontakt

  • Theatergemeinschaft Hirrlingen e.V.
  • Bietenhauser Straße 16, 72145 Hirrlingen
  • 07478269113
  • vorstand@theater-hirrlingen.de
  • https://theater-hirrlingen.de

Aktuelles

  • Fastenessen in Frommenhausen – 23. März 2025
  • Generalversammlung am 22. März 2025
  • Theaterbesuch in Stuttgart
  • Vorverkaufsstart
  • (kein Titel)
  • Eine Leiche im Weingarten

© 2018 - Theatergemeinschaft Hirrlingen e.V. Theme by HB-Themes.

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Prev Next